Короткий опис(реферат):
In der Geschichte der europäischen Flötenkunst des 18./19. Jahrhunderts
konnte die deutsche Schule mit solchen berühmten Namen wie J.J. Quantz, J.B.Wendling, J.G.Tromlitz, A.B. Fürstenau und Th. Boehm eine führende Position erobern. Jeder der erwähnten Musiker repräsentiert die Entwicklung der Kunst des Flötenspiels in Deutschland und Europa. Sie haben die epochemachenden Umwandlungen in der Konstruktion des Instruments, die großen Errungenschaften der Flötenpädagogik, die neue Ästhetik des Spiels sowie die zahlreichen neuen originellen Werke möglich gemacht.